Von unseren ersten Anfängen in den 70er Jahren in Reading (Berkshire, Südengland) als erster Seehafenspediteur außerhalb eines wichtigen Hafens bis hin zu unserer heutigen Situation mit weltweit neun strategisch angesiedelten Niederlassungen haben wir als Unternehmen kontinuierlich unser Streben nach Wachstum und unsere uneingeschränkte Leidenschaft, maßgeschneiderte globale Logistiklösungen für unsere Kunden zu bieten, bewiesen.
1973 begannen wir als Frachtspedition und haben anschließend schnell weltweit expandiert. In den 80er Jahren festigten wir mit Lösungen für den Transport von Rennjachten für einige renommierte Veranstaltungen wie u. a. dem Whitbread Round The World Race und dem America’s Cup unsere Position in der Marineindustrie. Da unsere Teilnahme an den Segelregatten fast zu einem Synonym mit diesen angesehenen Veranstaltungen wurde, wurde die Notwendigkeit weiteren Wachstums offensichtlich und führte zur Einstellung von strategisch angesiedelten Agenten in der Karibik, in Nordamerika und Südamerika. Gleichzeitig bauten wir durch die Zusammenarbeit mit angesehenen Namen wie Fairline, Princess und Sunseeker unsere Präsenz in der Freizeitbooteindustrie weiter aus und gewährleisteten dadurch, dass diese Premium-Marken über einen erfahrenen Agenten zum Transport ihrer Boote verfügten.
Zu Beginn der 90er Jahre verlegen wir unseren Gesellschaftssitz nach Southampton und festigten damit weiter unsere Position in der Marineindustrie. In den darauf folgenden zehn Jahren expandierten wir weiter, um der wachsenden Nachfrage nach Boottransportlösungen für alle Segelbootsindustrien gerecht zu werden, was mit weiterem Wachstum und Ausbau verbunden war.
In den letzten zwanzig Jahren hatten wir uns wegen unserer schnellen Expansion, unseren verlässlichen Transportlösungen und unserem Streben, einen beispielhaften Service zu bieten, tatsächlich zu einer globalen Entität entwickelt. 2005 wurden wir daher von einem privaten Investmentunternehmen, der Constantine Group, übernommen, die uns seitdem mit langfristigem Investment und Finanzstärke unterstützt und damit die Möglichkeit geboten hat, unsere weltweite Reichweite noch weiter auszubauen.
Parallel zu dem bedeutenden Wachstum in der Segelbootsindustrie nahmen wir die Möglichkeit war, in Form eines persönlichen Kurierdienstes zusätzliche Unterstützung für Kunden zu bieten, und gründeten 1999 Corporate Express Couriers. Dieser Kurierdienst bildet auch heute noch einen entscheidenden Teil bei den Angeboten der Peters & May Group.
Seit der Jahrtausendwende bis heute konnten wir weiter expandieren und gründeten Niederlassungen in Frankreich und Spanien und übernahmen zudem ein US-amerikanisches Unternehmen, Air & Ocean Shipping Inc., das anschließend in Peters & May USA umbenannt wurde. Die bewusste Expansion in diesen beiden Hauptgeschäftsbereichen ermöglichte es uns, unsere Position als erwiesener, weltweit tätiger Transportagent mit lokalem Fachwissen weiter zu verankern.
Als fortlaufende Geschäftsstrategie zur weiteren Verbesserung unserer globalen Transporttätigkeiten bauten wir weitere Exklusivpartnerschaften wie Worldwide Yacht Transport (Dubai) und Aurora Logistics (Australien) auf, die auch heute noch existieren.
Aufgrund unserer weiterhin blühenden Präsenz in der Seefahrtsindustrie wurde es offensichtlich, dass wir die von uns angebotenen Services mehr spezialisieren mussten, um die Anforderungen der Seefrachtspeditionen zu erfüllen. Wir erweiterten unser Angebot folglich auf Logistiklösungen für die Flug- und Automobilindustrie sowie für Speditionen.
In den Jahren nach 2010 führten wir die Expansion unseres weltweiten Fußabdrucks weiter fort und gründeten Niederlassungen in Fort Lauderdale (Florida) und Hongkong, womit die Anzahl unserer weltweiten Niederlassungen auf fünf anwuchs. Diese Niederlassungen stellen weiterhin die wichtigsten Orte für unser geplantes Wachstum in der Seefahrtsindustrie dar. 2011 wurde unser aktueller CEO, David Holley, zudem dazu ernannt, das weltweite Geschäft der Peters & May Group unter Einsatz eines umfassenden Transportwissens und seiner internationalen Erfahrung weiter anzukurbeln.
Zur weiteren Unterstützung der Geschäftsstrategie des globalen Wachstums innerhalb der Logistikindustrie wurden vier weitere Niederlassungen - Palma, Hamburg, Shanghai und Genua - gegründet, womit die Gesamtanzahl unserer eigenen Niederlassungen auf neun anwuchs. Von diesen Niederlassungen aus werden weiterhin in Zusammenarbeit mit unseren verlässlichen Agenten kundenspezifische Logistiklösungen angeboten.
Außerdem bauen wir die Stärke unserer Abteilungen durch Entwicklung ständig weiter aus, wodurch es uns möglich ist, kundenspezifische Multimodal-Zusatzlösungen für den weltweiten Transport anzubieten.
Wir führen unser Wachstum weiter fort und gründeten als einen Teil der Peters & May Group 2017 Bespoke Load Solutions, die patentierte Technologie zur vereinfachten Frachtabwicklung sowohl in der Seefahrtsindustrie als auch darüber hinaus anbietet. Dieser Geschäftsteil ergänzt das Angebot des Konzerns und stellt unsere Leidenschaft unter Beweis, die Logistikindustrie für kundenspezifische Logistiklösungen zu innovieren und entsprechende Investitionen vorzunehmen.
Im Hinblick auf die Zukunft werden wir uns weiterhin darauf konzentrieren, durch unsere strenge Prozessabwicklung, eine detaillierte Transportplanung und große Detailaufmerksamkeit weiterhin kundenspezifische Transportdienste zu bieten. Durch die weitere Investition in unsere Mitarbeiter und Technologien werden wir unseren Kunden weiterhin einen beispielslosen Service bieten können.